Marktdatenvendoren und Börsen sahen sich in den letzten Jahren auf Terminal- und Applikationsebene mit einem stetigen Rückgang der Nutzung und damit des Umsatzes konfrontiert. Zum einen zog die Krise in der Finanzbranche sinkende Mitarbeiter- und Userzahlen nach sich, zum anderen führte die zunehmende Automatisierung auf Applikationsebene und die Umstellung vieler Aufgaben von Menschen auf Systeme zu geringerer Daten- und Terminalnutzung. Unter diesen Bedingungen versuchen Vendoren und Börsen seit längerem den Umsatzrückgang zu kompensieren, indem sie neue, für sie günstigere kommerzielle Vertrags- und Lizenzmodelle einführen. Zudem werden Grauzonen in der Nutzung eliminiert und bisherige Stillhalteabkommen aufgekündigt. Zur Durchsetzung der neuen Regeln kontrollieren sie deren Einhaltung sowohl häufiger als auch umfassender in Form von Audits, die zum Teil mit Untersuchungen vor Ort einhergehen. Das Risiko, aufgrund nicht vertragskonformer Datennutzung Straf-zahlungen leisten zu müssen, ist dadurch erheblich gestiegen.
Die Herausforderungen an den Marktdaten-Manager haben in diesem Umfeld stark zugenommen: