Input Plugins |
Thomson Reuters RMDS | - als Sink-Applikation
- als eigenständiger RMDS Source Service (analog Reuters DCS/OCS)
|
Excel | - Direktpublikation aus MS Excel
- parallele Publikation ins RMDS möglich
|
tarics API | - Direktpublikation aus Anwendungen heraus
|
Low Latency API | - Anbindung von Feeds mit hohen Performanceanforderungen
|
| |
Output Plugins |
Thomson Reuters IDN | - über Reuters MLIP v1.x (seriell)
- über Reuters MLIP v2.x (TCP/IP)
|
Bloomberg | - Multi Product Feed
- Records und GPGX-Seiten
|
SIX Telekurs | |
VWD | |
Interactive Data | |
Smarthouse Media | |
cats-ls | |
Thomson Reuters RMDS (interne Contribution) | - auf Reuters rtic
- auf existierende Source Services (SSL Insert)
- als eigenständiger RMDS Source Service
|
Datenbank | - Protokollierung in Sybase Datenbank
- Filterfunktion
- neartime
|
Excel | - Import publizierter Daten nach MS Excel
- Snapshot- oder Streaming-Modus
|
tarics API | - als Datenlieferant für tarics API Nutzer
- Snapshot- oder Streaming-Modus
- Pub/Sub oder gesamter Feed
|
Low Latency API | - als hochperformanter Datenfeed
|
| |
Formatter Plugins |
Page Formatter | - Page-Generierung anhand von Templates
- inklusive Template Editor
|
Mapper | - Transformation von Instrumentnamen
- regelbasiert, auch auf Basis von Feldinhalten
|
Transformer | - Transformation von Instrumentinhalten
- regelbasiert
- Verkettung von Basisoperationen
|
Filter | - Herausfiltern von Feldern
- regelbasiert
|
Chain Pages | - Erstellung von Pages aus Chaininhalten
- Integration fester Inhalte
|
Static Data | - Erweiterung von Records um statische Felder
|
| |
Dictionary Mapper | - Felder umbenennen und kopieren
|
| |
Queueing und Scheduling |
Taktung und Priorisierung von Updates | |
Unterschiedliche Queues | - Mit und ohne Conflation
- Scheduling
|
| |
Core Features |
Flexibler Workflow | - Aufteilung der Verarbeitung anhand verschiedener Kriterien , z.B. Instrumentname
|
High Availability | - Watchdog Modus
- Cold Standby
- Hot Standby
|
Bandbreitenoptimierung | |
Lastverteilung / Partitionierung | |
Entkopplung von Eingabeschnittstellen und Vendoren-APIs | |
APIs | |
Monitoring | - Monitoring GUI
- Browser Interface
|
Betriebssysteme |
Linux | |
Sun Solaris 10 | |
| |
Hardware Anforderungen | - abhängig von genutzter Funktionalität, Anzahl der Instrumente und Durchsatz
|
Prozessor | - z.B. für 10.000 Instrumente, mittleren Durchsatz mit Mapping + 2 Vendoren
- HP ProLiant G7, Quad-Core-Prozessor
|
Arbeitsspeicher | |
Plattenplatz | - bis 300 MB + Platz für Logfiles
|