tecconTR bietet eine flexible Möglichkeit regulatorischer Meldepflichten nach EMIR und FinFraG nachzukommen. Historisch betrachtet ist tecconTR eine Weiterentwicklung des erfolgreichen teccon, der es erlaubt, mit geringem Aufwand und kurzen Projektzyklen Handelsysteme an MarkitWire anzubinden.
Die tecconTR GUI bietet den Fachbereichen alle nötigen Hilfsmittel um die im Rahmen des Meldeworkflows notwendigen Maßnahmen für eine erfolgreiche und vollständige Meldung zu setzen. Sie ist Web-basiert und kann somit ohne Rollout-Prozess den Benutzern zu Verfügung gestellt werden.
Folgende Transaktionsregister werden aktuell out of the box unterstützt:
Die bei tecconTR eingesetzte Java-Technologie und der Einsatz von Plugins erlaubt die einfache Integration der Meldelösung in Ihr IT Systemumfeld.
Mit dem Produkt teccon der targit, lassen sich mit geringem Aufwand und in kurzen Projektzyklen Handelssysteme an MarkitWire anbinden. Mit der Ausbausstufe tecconTR wurden die Architekturprinzipien und Kernfunktionalitäten optimal genutzt und so erweitert, dass die Meldefunktion nach EMIR und FinFrag umgesetzt werden kann:
Das Frontend des tecconTR bietet ein benutzerfreudliches, Web-basiertes Userinterface für die Interaktion mit dem tecconTR Backend.
Neben der Überwachung des Meldeprozesses in realtime stehen Funktionalitäten wie die Modifikation von Meldedatensätzen und Verarbeitung der Rückmeldungen der Transaktionsregister im Vordergrund.
Abbildung 1 Realtime Übersicht des Meldeprozesses
Eine Übersicht über die Funktionen finden Sie in der nachstehenden Tabelle: